Girls' Day im SFB 1463

© FBG/Mentzel
© FBG/Mentzel

20 neugierige Mädchen besuchten die Institute für Geotechnik und Statik und Dynamik

Unter dem Motto „Nachhaltig und sicher bauen“ konnten beim diesjährigen Girls’ Day 20 Schülerinnen verschiedene Facetten des Bau- und Umweltingenieurwesens kennen lernen. Es ging um Windenergie und Geotechnik - und die Verbindung von beiden.

Los ging es kreativ: Mit Papier und Schere entstanden kleine Windräder, die das Prinzip einer Windenergieanlage spielerisch veranschaulichten. Danach wurde es technisch – Norman Goldau erklärte, welche Herausforderungen es in der Geotechnik gibt und welche Gründungsmethode für Offshore-Windenergieanlagen eingesetzt werden. Danach konnten die Mädchen am Institut für Geotechnik live miterleben, wie ein kleines Modell eines Suction-Buckets durch Unterdruck in den Boden einsinkt – und sogar selbst mit anpacken

Auch am Institut für Statik und Dynamik hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die zentralen Themen des SFB zu gewinnen. Es war eine großartige Gelegenheit, das Interesse an unserem Projekt zu wecken und die nächste Generation zu inspirieren, dieses spannende Feld zu erforschen.